Wichtige Ereignisse aus der Chronik des Vereins
Männerchor "Concordia"
23. Januar 1881 18 sangesfreudige Billerbecker gründen den Verein MGV Concordia
Nach der Jahrhundertwende
etliche Erfolge und Preise bei Gesangswettbewerben: Greene 1908,
Kreiensen 1910, Bad Gandersheim 1912, Osterode 1913, Seesen 1914
1925 65 aktive Sänger werden in den Vereinsakten aufgeführt.
1927/28 Unstimmigkeiten unter den Sängern führen zur Gründung eines zweiten Gesangvereins mit dem Namen Harmonie, dem
aber nur eine relativ kurze Existenz beschieden ist. Beide Chöre
konkurrieren miteinander und treten erfolgreich auf
Gesangsveranstaltungen auf. Billerbeck gilt seitdem als Sängerdorf.
1948 Der
Singbetrieb wurde wieder aufgenommen, der während des Krieges
geruht hatte. Anknüpfung an die Erfolge der Vorkriegszeit,
besonders durch die Chorleiter Hermann Hundertmark und Horst Pinkawa.
1977 Erwin Hesse übernimmt die Leitung des Chores.
1981
Großes Jubiläumsfest „100 Jahre Concordia
Billerbeck“; dem Chor wird die Zelter-Plakette verliehen.
1987
Einweihung des Vereinshauses, das von der gesamten Dorfgemeinschaft in
Eigenarbeit und Unterstützung der Gemeinde Kreiensen in eineinhalb
Jahren errichtet. wurde.
Seit 2010 Unter
der Leitung von Matthias Hofmann erarbeitet der Chor sich ein neues
Repertoire, um wieder jüngere Männer für den Chorgesang
zu interessieren.
Gegenwärtig besteht der
Chor aus 25 aktiven Sängern, deren Altersdurchschnitt allerdings
sehr hoch liegt. Ehrenchorleiter: Erwin Hesse
Frauenchor "Musica"
8. März 1982 Erster Singabend des Frauenchors Musica mit 42 Sängerinnen; Chorleiter Erwin Hesse
20. November 1989 Eingliederung des Frauenchors als eigenständige Singgruppe in den MGV Concordia von 1881 Billerbeck e.V.
Seit 2012 Frau Susanne Hahnheiser dirigiert den Frauenchor, der inzwischen ein beachtliches Niveau erreicht hat.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine des Gesangverein's 2020:
08.02. Braunkohlwanderung, 10:00 Uhr ab Vereinsheim
10.01. JHV im Vereinsheim Beginn 18:00 Uhr
07. 03. Wintervergnügen, Schinkenscheune (ab 19:00 Uhr)
11.04. Osterfeuer im Auwinkel
21. 05. Himmelfahrtsgottesdienst und Treffen un ter der Linde
in der Adventszeit: Lebendiger Advendskalender
>>> NACH OBEN
Evangelische Frauenhilfe Billerbeck e.V.

Vorsitzende: Gabriele Dünow-Brinckmann
Stellvertretende Vorsitzende: Christel Tappe Hauptstr. 1 37574 Einbeck-Billerbeck
Kassenwartin: Hannelore Martensmeier
Schriftführerin: Brunhilde Boeckhoven
Termine der Frauenhilfe 2019:
Februar 05.02. Jareshauptversammlung 15:00 Uhr im Vereinsheim
März 01.03. Vortrag Fr. Sebbes über Weltgebetstag
03.03. Weltgebetstag Kreiensen
April 05.04. Einladung nach Orxhausen, mit Kaffee und Kuchen
Mai 03.05. Besuch Gerlinde Mennecke
Juni 14.06. zum "Roten Berg" evtl. Kaffeetrinken
Juli
05.07. Klönnachmittag Vortrag
Monika Probst Thema: Landwirtschaftliche Haushalte früher und
heute.
August Sommerpause
September 06.09. Ströiter Mühle, Kleinste Kirche in Wenzen
Oktober 19.10. 90 Jahre Frauenhilfe
November 08.11.
Klönnachmittag, Weihnachtsgeschichten, Gedichte und Bräuche ;
wie war es in unserer Kindheit?
Dezember 05.12. Weihnachtsfeier Schinkenscheune